KarstenKagels

DAX Chartanalyse: Test am Hoch aus 2020

Short
EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Analyse beim Stand des DAX-Future von 14.195 Punkten

Trend des Tagescharts: Abwärts

Rückblick und kurze Einordnung

Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte der Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigt werden. Die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde durch mehrfache Tests erodiert. Aus den tieferen Hochs hat sich eine Abwärtstrendstruktur gebildet (rote Linie), die auch vom SMA50 begleitet wird.

Am Januartief wurde die am 52-Wochen-Tief gestartete Erholung zurückgewiesen. Im Verlauf der vergangenen Woche haben sich weitere Kursverluste ergeben und im Tief das Hoch aus 2020 angesteuert.

So geht es weiter mit der Kursbewegung

Am Verbund der Widerstände aus Januartief, Abwärtstrendlinie und SMA50 wurde eine Rückkehr über die 15.000er Marke abgewehrt. Das Jahreshoch 2020 ist nun wieder unter Druck und konnte vorerst stützen, darüber wiegen jedoch die Widerstände deutlich schwerer.

Wahrscheinlich ist in dieser Situation ein Bruch unter das 2020er Hoch mit Fortsetzung der vorangegangenen Abwärtsbewegung. Diese dürfte als Ziel das März-Tief bei 12.425 Zählern anvisieren.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Clause de non-responsabilité

Les informations et les publications ne sont pas destinées à être, et ne constituent pas, des conseils ou des recommandations en matière de finance, d'investissement, de trading ou d'autres types de conseils fournis ou approuvés par TradingView. Pour en savoir plus, consultez les Conditions d'utilisation.