Jens_Klatt

15.500 nach NFPs zunächst im Fokus, DAX-Bullen gefordert

CAPITALCOM:DE40   Germany 40
Im DAX sind die Bullen nach dem verlängerten Oster-Wochenende gleich gefordert, die 15.500 im Fokus.

Vergangenen Freitag sind ja, trotz geschlossener Börse, die US-Arbeitsmarktzahlen Non-Farm Payrolls veröffentlicht worden. Demnach hat die US-Wirtschaft im März 236.000 Arbeitsplätze geschaffen, veröffentlicht im Bereich der Erwartung, aber unterm Strich eben so wenig wie seit Dezember 2020 nicht – ein weiteres Indiz für einen sich abkühlenden US-Arbeitsmarkt.

Interessanterweise ist infolge der, meiner Einschätzung nach eher durchwachsenen, US-Arbeitsmarktzahlen die Spekulation rund um eine weitere, 25 Basispunkt-Zinsanhebung auf der FED-Sitzung im Mai bzw. Juni deutlich angestiegen, während die Terminmarktteilnehmer in der zweiten Jahreshälfte dann dennoch deutliche Zinssenkungen seitens der US-Notenbank erwarten.

Das Resultat sind Abschläge in US-Aktien gewesen, die sich auch im DAX zeigen, wo zum Wochenstart der Fokus auf der 15.500er Marke liegen dürfte. Ein Unterschreiten und halten unterhalb ebnet den Weg in Richtung der 15.200er Region und spielte den DAX-Bären somit zunächst in die Karten.

Sollten die Bullen die 15.500er Marke hingegen halten können, wäre eine erneute, zeitnahe Attacke auf die 15.700er Region denkbar, ein nachhaltiger Bruch höher aktivierte als Kursziele zunächst die Region um 15.800, darüber dann um 16.000 Punkte.

Clause de non-responsabilité

Les informations et les publications ne sont pas destinées à être, et ne constituent pas, des conseils ou des recommandations en matière de finance, d'investissement, de trading ou d'autres types de conseils fournis ou approuvés par TradingView. Pour en savoir plus, consultez les Conditions d'utilisation.