Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.792:
Von Mitte August bis Mitte September war der Verlauf geprägt von deutlichem Ringen um die Marke bei $1.800, welche nicht gehalten werden konnte. Hier haben sich auch die gleitenden Durchschnitte zusammengefunden, die eine weitere Abwärtsbewegung begleitet haben. Vom lokalen Tief bei $1.721 konnte sich der Goldpreis wieder erholen, hat die Gewinne der jüngsten Aufwärtsbewegung jedoch auch wieder abgeben müssen und sich zuletzt in einer Seitwärtsphase um die $1.800er Marke bewegt.
Nachdem sich der Goldpreis am Mittwoch der vergangenen Woche über den lange gehegten Widerstand bei $1.830 bringen konnte, gibt der Kurs dieses Level bereits wieder ab und bricht am heutigen Donnerstag durch den kritischen Bereich zwischen $1.798 und $1.805.
Widerstand: $1.798 | $1.829 |$1.879
Unterstützung: $1.750 | $1.690
SMA50: $1.807
Mit dem Bruch der nahen Unterstützungen dürfte sich weiteres Korrekturpotential ergeben. Das letzte Bewegungstief bei $1.780 könnte noch stützen, darunter ist der Weg vorerst frei in Richtung des bei $1.750 liegenden Tiefs aus Juni 2021.
Von Mitte August bis Mitte September war der Verlauf geprägt von deutlichem Ringen um die Marke bei $1.800, welche nicht gehalten werden konnte. Hier haben sich auch die gleitenden Durchschnitte zusammengefunden, die eine weitere Abwärtsbewegung begleitet haben. Vom lokalen Tief bei $1.721 konnte sich der Goldpreis wieder erholen, hat die Gewinne der jüngsten Aufwärtsbewegung jedoch auch wieder abgeben müssen und sich zuletzt in einer Seitwärtsphase um die $1.800er Marke bewegt.
Nachdem sich der Goldpreis am Mittwoch der vergangenen Woche über den lange gehegten Widerstand bei $1.830 bringen konnte, gibt der Kurs dieses Level bereits wieder ab und bricht am heutigen Donnerstag durch den kritischen Bereich zwischen $1.798 und $1.805.
Widerstand: $1.798 | $1.829 |$1.879
Unterstützung: $1.750 | $1.690
SMA50: $1.807
Mit dem Bruch der nahen Unterstützungen dürfte sich weiteres Korrekturpotential ergeben. Das letzte Bewegungstief bei $1.780 könnte noch stützen, darunter ist der Weg vorerst frei in Richtung des bei $1.750 liegenden Tiefs aus Juni 2021.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Clause de non-responsabilité
Les informations et les publications ne sont pas destinées à être, et ne constituent pas, des conseils ou des recommandations en matière de finance, d'investissement, de trading ou d'autres types de conseils fournis ou approuvés par TradingView. Pour en savoir plus, consultez les Conditions d'utilisation.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Clause de non-responsabilité
Les informations et les publications ne sont pas destinées à être, et ne constituent pas, des conseils ou des recommandations en matière de finance, d'investissement, de trading ou d'autres types de conseils fournis ou approuvés par TradingView. Pour en savoir plus, consultez les Conditions d'utilisation.